Digitale Online-Datenbank – Ressource

Digitale Online-Datenbank – Ressource2022-06-07T20:38:55+02:00
Professioneller Weiterbildungsservice für Lehrkräfte: Team-Teaching für Alphabetisierung

Beschreibung

Professioneller Entwicklungsdienst für Lehrkräfte: Team-Teaching for Literacy-Seminare, werden landesweit durchgeführt. Sie bieten Lehrkräften für Sonderpädagogik und Regelklassen eine Hilfestellung, wie Kindern, für die Englisch eine zusätzliche Sprache ist, in ihren eigenen Klassenzimmern durch das inklusive Team-Teaching-Modell unterstützt werden können. Die Website enthält Webinare und Ressourcen wie z.B. den Leitfaden Effektive Interventionen für Lesende, die sich schwer tun aus dem Jahr 2019, um Lehrkräfte bei der Vermittlung von Lesekompetenz für alle Kinder zu unterstützen. Die Website enthält auch nützliche Bildungsressourcen für den Unterricht von Englisch als Zweitsprache und einen Leitfaden zur Erleichterung der Inklusion in Regelklassen.

Rubrik:
  • Andere Instrumente und Ressourcen
  • Herkunftsland/Durchführungsort:
  • Irland
  • Sprache:
  • Englisch
  • Übereinstimmung mit den Dashboard-Ergebnissen:
    • Akademische Fähigkeiten der Kinder
    • Sprachkompetenz der Kinder in der Landessprache

    Latest news

    Together we make all the difference

    Educational resources to promote integration are now available in seven languages through the IMMERSE Hub

    September 16th, 2021|Unkategorisiert|

      The IMMERSE HUB makes available to teachers and education professionals working with children a growing bank of educational free access resources in seven languages. These resources consist of workshop ideas, classroom activities, lesson plans and academic articles covering different aspects [...]

    IMMERSE publishes its dashboard of socio-educational integration indicators.

    Oktober 21st, 2020|Unkategorisiert|

    The Dashboard of Indicators has been developed by listening to the voices of migrant and refugee children, their families and those who work directly with them in schools, NGOs, and policy makers considering that they, as key players, are those who [...]

    Skip to content