Indikatorensystem für sozialpädagogische Integration
Dieses Indikatorensystem wurde gemeinsam erstellt, um eine aussagekräftigere Definition von Integration darzustellen, die die Stimmen von Migranten- und Flüchtlingskindern, ihren Familien und denjenigen einbezieht, die direkt mit ihnen in Schulen, NROs und politischen Entscheidungsträgern arbeiten.
Er umfasst 30 Indikatoren:
Die im Indikatorensystem enthaltenen Daten fassen Informationen zusammen, die sowohl aus der Primärdatenerhebung (die zwischen 2021 und 2023 durchgeführt wurde und 24 419 Kinder und 406 Standorte umfasste) als auch aus sekundären Dokumentationsquellen (Eurostat, nationale Ministerien und statistische Ämter, MIPEX, PISA, Eurydice) stammen.
Die gemeinsame Erstellung des Indikatorensystem und die darin enthaltenen Daten wurden in den sechs IMMERSE-Ländern erstellt: Belgien, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien und Spanien. Nichtsdestotrotz wurden das übergreifende IMMERSE-Projekt und das zugehörige Indikatorensystem so konzipiert, dass es über nationale Grenzen hinweg anwendbar ist und eine gesamteuropäische Perspektive umfasst.
DAS INTERAKTIVE VISUALISIERUNGSTOOL WIRD IN KÜRZE HIER VERFÜGBAR SEIN.