Indikatorensystem für sozialpädagogische Integration2023-11-12T17:10:47+01:00

Indikatorensystem für sozialpädagogische Integration

Dieses Indikatorensystem wurde gemeinsam erstellt, um eine aussagekräftigere Definition von Integration darzustellen, die die Stimmen von Migranten- und Flüchtlingskindern, ihren Familien und denjenigen einbezieht, die direkt mit ihnen in Schulen, NROs und politischen Entscheidungsträgern arbeiten.

Er umfasst 30 Indikatoren:

  • 14 für Integrationsergebnisse auf der Mikroebene, unterteilt in 5 Dimensionen: 1) Zugang zu Rechten, 2) Sprache und Kultur, 3) Wohlbefinden, 4) Soziale Verbundenheit und 5) Bildungserfolg;

  • und 16 für Hindernisse und Erleichterungen der Integration auf der Meso- und Makroebene, die sich auf Folgendes beziehen: 1) Politische Leitung, 2) Schulsegregation, 3) Schulorganisation und Lehrer*innen, 4) Lernunterstützung, 5) Angebote zur psychischen und mentalen Gesundheit und 6) negativen Einstellungen und Haltungen.

Die im Indikatorensystem enthaltenen Daten fassen Informationen zusammen, die sowohl aus der Primärdatenerhebung (die zwischen 2021 und 2023 durchgeführt wurde und 24 419 Kinder und 406 Standorte umfasste) als auch aus sekundären Dokumentationsquellen (Eurostat, nationale Ministerien und statistische Ämter, MIPEX, PISA, Eurydice) stammen.

Die gemeinsame Erstellung des Indikatorensystem und die darin enthaltenen Daten wurden in den sechs IMMERSE-Ländern erstellt: Belgien, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien und Spanien. Nichtsdestotrotz wurden das übergreifende IMMERSE-Projekt und das zugehörige Indikatorensystem so konzipiert, dass es über nationale Grenzen hinweg anwendbar ist und eine gesamteuropäische Perspektive umfasst.

DAS INTERAKTIVE VISUALISIERUNGSTOOL WIRD IN KÜRZE HIER VERFÜGBAR SEIN.

Latest news

Together we make all the difference

Unlocking Pathways to Integration: Highlights from the IMMERSE Project’s Conference at the European Parliament

November 16th, 2023|News|

On November 6th, the greatest dissemination event of the IMMERSE project took place at the European Parliament premises, in Brussels. IMMERSE team joined H2020 project REFUGE-ED in this conference, to consolidate efforts, share knowledge to successfully address the integration of [...]

Project results and policy recommendations at the next IMMERSE event in Athens

November 13th, 2023|News|

Panteion University  – the oldest university of social and political sciences in Greece – presents the results of their IMMERSE research in an event on November 20th. A remarkable date since it is the World Children's day. The event [...]

Recap of the lastest IMMERSE national dissemination events

Oktober 30th, 2023|News|

Since our first national dissemination event in Cork, Ireland, a whirlwind of events has swept through this October. We've summarized them for you in this post. Our colleagues from DOZ International organized an event that captured the attention of stakeholders [...]

Skip to content